Am Samstag den 15. Feber 2020 fand die Jahreshauptversammlung der Grubenwehr Tirol in der Knappenkuchel in Schwaz statt.
Der verlauf des Abends gliederte sich in:
- Jahresrückblick 2019
- Bericht Kassier
- Ernennung zum Grubenretter
- Abgeschlossene Ausbildungen
- Ausblick 2020
Von allen Ehrengästen war ein deutlicher Tenor der hervorragenden Zusammenarbeit mit der Grubenwehr Tirol zu hören, vor allem auch bei den letzten Einsätzen und Übungen.
Im letzten Jahr wurden gesamt rund 2461 Mannstunden durch unsere Mitglieder freiwillig aufgebracht. Dazu zählen Einsätze, Übungen und Schulungen, Ambulanzdienste, Besprechungen und Öffentlichkeitsarbeit.
Im Vereinsjahr 2019 hat die Grubenwehr Tirol 5 Einsätze abgearbeitet. Davon eine Personenrettung, zwei technische Einsätze, einen Brandeinsatz und einen Assistenzeinsatz.
Die Mannschaft der Grubenwehr Tirol umfasst im Jahr 2019 gesamt 24 Mann, davon 16 Geräteträger, 5 Gerätewarte und 3 Anwärter.
Tätigkeiten und Ausbildungen in anderen Organisationen:
- 1 Grubenwehr Notarzt
- 1 Notfallsanitäter
- 4 Rettungssanitäter
- 3 Bergretter
- 6 Feuerwehrmänner
- 3 Polizisten
Bei der Jahreshauptversammlung wurde vier Mitglieder der Grubenwehr Tirol nach einer einjährigen Ausbildung zum Grubenretter ernannt.

Daniel Vonach, Lechner Hannes, Mario Eppensteiner, Fabian Hanser

Haid Julian, Johannes Mann